
Beschreibung: | Rettung der Kirche |
Bauzeit: | 2009 – 2012 |


Bauvorhaben
Die St. Nikolai-Kirche in Grevesmühlen wurde in der Mitte des 13. Jh. errichtet. In der Folgezeit wurde der Chorraum zum noch heute achteckig, konstruierten, gewölbten, neugotischen Chorraum erweitert. Das heutige Zeltdach erhielt der Turm Ende des 17. Jh. nach einem Großbrand und einem Blitzschlag.
Als Folge von Gewölbeschäden drohte der Kirche im Jahr 2009 die Sperrung.
Die Guericke Ingenieurgesellschaft übernahm für die Rettung der Kirche die Leistung der Tragwerkplanung sowie die Planung des Nutzungskonzeptes für die touristische Erschließung des Turmes.
Die Sicherung und Sanierung des Turmes und des Kirchenschiffs erfolgte in 2 Bauabschnitten.